- Details
- Erstellt am Mittwoch, 30. November 2011 10:15
EPN gewinnt den Thüringer Staatspreis für Qualität 2011
Thüringens Minister für Wirtschaft, Arbeit und Technologie Herr Matthias Machnig hat am 15.11.2011
den 11. Thüringer Staatspreis für Qualität verliehen. Die EPN wurde in der Kategorie „Qualitätsmanagement in Unternehmen“ (25 bis 100 Mitarbeiter) mit dem 1. Preis ausge- zeichnet.
In dieser Kategorie werden in der Summe unter anderem eine schlagkräftige Qualitäts- strategie, die Schaffung qualifizierter Arbeitsplätze, eine engagierte Lehrlingsausbildung, eine geringe Fehlerquote in der Produktion wie auch die Termintreue bei der Abwicklung von Aufträgen ausgezeichnet.
Nach einem wahren Bewerbungsmarathon, der seinen Höhepunkt in einem fast 5- stündigen Audit durch ein 5- köpfiges Auditorenteam unter Leitung von Frau Doris Klüger (Carl Zeiss Jena GmbH) fand, sind Mitarbeiter und Geschäftsleitung stolz und glücklich über die Auszeichnung.
Ausschlaggebend für die Auszeichnung war neben der gelungenen Unternehmensdarstellung die glaubwürdige und lebendige Umsetzung der Qualitätsstrategie an den Arbeitsplatz. Das Auditorenteam hob die gute Kommunikation innerhalb der Firma, die positive Stimmung und die loyale Einstellung der Mitarbeiter zum Unternehmen hervor.
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 15. Juni 2011 17:35
PCB-JET mit Online - Kalkulation
Ab Juli wird für den PCB-JET die Online - Kalkulation möglich sein. Zusätzlich wissenswertes erfahren Sie aus unserem neuen Flyer.
- Details
- Erstellt am Freitag, 25. März 2011 10:55
März 2011
Rand-DK, ohne Rand!
EPN fertigt Leiterplatten mit dieser speziellen Art Randkontaktierung. Die Besonderheit: Das Kupfer in den Bohrungen reicht nicht bis zur Leiterplattenkontur. So werden Lötbrücken an der Stirnseite der Platine vermieden. Näheres erfahren Sie von unserer Technologin Fr.C.Veit (Tel.036481 595 31)
Juli 2010
20 Jahre - Leiterplatten aus Thüringen
Wegen der zeitig beginnenden Sommerferien feierte die EPN ihr 20-jähriges Firmenjubiläum schon am 26.06. im Kreise ihrer Mitarbeiter. Zu den Gratulanten und Ehrengästen zählten neben Landrat F. Roßner und stellv. Bürgermeister R. Weise, auch Freunde der Firma. Zum niveauvollen Rahmen der Feier passte einerseits die Uraufführung eines Imagevideos über epn in deutscher und englischer Sprache, andererseits auch das kulturelle Programm. Das Video können Sie in den nächsten Tagen hier Online anschauen.
Juni 2010
Erweiterung unseres Maschinenparks für elektrischen Test durch Inbetriebnahme eines zweiten vollautomatischen Fingertestsystems.
April 2010
Inbetriebnahme einer neuen Röntgenbohrmaschine mit automatisierten, wahlfreien Registrierungslayouts.
Dezember 2009
Pünktlich zum bevorstehenden Firmenjubiläum ist unsere aktuelle Broschüre fertig gestellt. Möchten Sie Online mal reinschnuppern? Dann klicken Sie hier.
Oktober 2009 Die Investition in eine Vorbehandlungslinie und einen Fluxwascher von der Fa. Höllmüller, verbessert unser HAL- Ergebnis nachhaltig. Nunmehr können auch die Vorteile genutzt werden, die sich aus dem Onlinebetrieb von Vorbehandlung und Fluxer ergeben. |
||||
![]() |
||||
April 2009 Durch die Erweiterung unserer Fertigungsmöglichkeiten wie z.B. hochpräzise Tiefenfräsungen oder Sondermaterialien (Hoch-Tg und Aluminium) ist die Anpassung von Werkzeugparametern zur mechanischen Bearbeitung sowie die automatische Zuordnung zwingend notwendig. Durch die Umstellung auf ein neues DNC-System werden wir dieser Anforderung gerecht. Damit ist nicht nur die Übergabe der Fertigungsdaten neu organisiert sondern auch die Qualität und Prozesssicherheit verbessert worden. |
||||
Januar 2009 Inbetriebnahme eines neuen automatisch optischen Inspektionssystems für Innen- und Aussenlagen. Die nominale Auflösung beträgt bis zu 38µm Linienbreite/-abstand. |
||||
![]() |
||||
November 2008 Am 01.11.2008 ist unser PCB-JET "gestartet". Der PCB-JET ist ein Prototypenservice für Leiterplatten. Das Neue am PCB-JET ist die Erweiterung auf 4- und 6- Lagen Multilayer und die kurze Standardlieferzeit für ML. Und Last not Least ein Preis, der in Westeuropa nur schwer zu schlagen sein dürfte. Beispiel: |
||||
![]() |
||||
Die erste Woche nach dem Start ist viel versprechend, unsere Stammkunden nehmen den Service gern an. Und wir sind der Überzeugung, dass noch eine Menge folgen. |
||||
Oktober 2008 Wir haben ein saures Ätzverfahren erfolgreich eingeführt. Die Chemie läuft in einer ES - Linie der Fa. WISE. Mit dieser Anlage können wir sehr dünne Innenlagen (bis 50 µm) herstellen. |
||||
![]() |
||||
September 2008 Seit über einem Jahr ist unser QMB, Herr Heller schwer erkrankt und steht uns nicht zur Verfügung. Wir hoffen auf seine Genesung. Herr Schneider hat seit einem Jahr die Funktion des QMB übernommen. Er ist inzwischen sehr gut eingearbeitet und den meisten unserer Kunden bekannt. Sie erreichen Herrn Schneider unter 036 481 595 32. |
||||
August 2008 EPN ist fit für REACH. (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) mehr... |
||||
Juli 2008 Wir bemustern einen 20-Lagen Multilayer und legen Kontaktfahnen in 1,625 mm Tiefe (Layer 14) mittels Tiefenfräsung frei. |
||||
![]() |
||||
April 2008 Inbetriebnahme der Fräsmaschinen. Wir sind überrascht von der Kapazität und der Präzision dieser Maschinen. |
||||
November 2007 Bestellung von 2 Zweispindelfräsmaschinen (Typ LM 2, Fa. Schmoll) mit Tiefenfunktion und Mapping zur hochgenauen Kontur- und Oberflächen- bearbeitung. |
||||
![]() |
||||
Oktober 2007 Durch Erweiterung unseres Materialsortiments und neuer Verfahren ändern sich unsere UL –Typenbezeichnungen. Die bisherigen Typen werden durch die neuen Typen 7 und 8 ersetzt. UL file Number: E156885 Link: www.ul.com/certifications |
||||
August 2007 Standardlieferzeiten wieder aktuell, ab sofort: |
||||
![]() |
||||
Mai 2007 Aufbau einer Höllmüller – Linie, ein Gigant von fast 17 m Länge, für das Desmear – ENVISION – HDI – Verfahren. Die Anlage erlaubt in Verbindung mit dem bewährten DK-Verfahren (DMS-E-Nachfolger), die Durchkontaktierung von Microvias. Die Anlage wird im Juni in Betrieb genommen. Wir werden berichten. |
||||
![]() |
||||
April 2007 Inbetriebnahme eines Ritzvollautomaten der Fa. LHMT mit Kameraoption zum Vermessen der geritzten Zuschnitte. |
||||
Februar 2007 Erster 16-Lagen Multilayer hergestellt und beim Kunden erfolgreich in Betrieb genommen. |
||||
Januar 2007 Vorübergehende Erhöhung der Standardlieferzeit bei Muster und Kleinserien auf 15 AT. |
||||
Dezember 2006 Eröffnung des Projektes „Fertigung von HDI-Leiterplatten“. |
||||
Oktober 2006 Die Gesellschafter beschließen ein umfangreiches Investitionsprogramm, um das strategische Ziel der EPN, HDI-Leiterplatten Ende 2007 serienmäßig herzustellen, zu sichern. |
||||